Social Plugins:Auf unserer Website verwenden wir Social Plugins verschiedener sozialer Netzwerke, um die Interaktion mit sozialen Medien zu ermöglichen und die Benutzererfahrung zu verbessern. Diese Plugins ermöglichen es den Nutzern, Inhalte direkt auf sozialen Netzwerken zu teilen oder mit diesen zu interagieren. Die verwendeten Social Plugins stammen von folgenden sozialen Netzwerken:
Facebook (Betreiber: Meta Platforms, Inc.)
Instagram (Betreiber: Meta Platforms, Inc.)
Twitter (Betreiber: Twitter Inc.)
LinkedIn (Betreiber: LinkedIn Corporation)
Verarbeitung personenbezogener Daten:
Durch die Nutzung der Social Plugins können personenbezogene Daten wie die IP-Adresse des Nutzers sowie Informationen über das Nutzungsverhalten an die jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke übertragen werden. Dies kann bereits dann der Fall sein, wenn der Nutzer die Website besucht und die Plugins lädt, auch wenn er noch nicht auf eines der Plugins geklickt hat.Wenn der Nutzer mit einem Social Plugin interagiert (z. B. durch Klicken auf den „Gefällt mir“-Button oder das Teilen von Inhalten), werden diese Informationen ebenfalls an das jeweilige soziale Netzwerk übertragen. Diese Daten können für Zwecke wie Werbung, Marktforschung und die Verbesserung der Dienste durch die jeweiligen Betreiber der sozialen Netzwerke verwendet werden.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung:
Für die Datenverarbeitung im Zusammenhang mit den Social Plugins sind die Betreiber der jeweiligen sozialen Netzwerke verantwortlich. Weitere Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten durch die jeweiligen Anbieter findest du in deren
Datenschutzerklärungen:
Facebook Datenschutzrichtlinie
Instagram Datenschutzrichtlinie
Twitter Datenschutzrichtlinie
LinkedIn Datenschutzrichtlinie
Datenübertragung in Drittländer:
Die Betreiber der sozialen Netzwerke können Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) verarbeiten, insbesondere in den USA. Diese Übertragung erfolgt auf Grundlage der von den jeweiligen Anbietern getroffenen Datenschutzmaßnahmen, z. B. durch den Abschluss von Standardvertragsklauseln oder andere geeignete Maßnahmen zum Schutz der Daten.
Opt-out und Widerrufsmöglichkeiten:
Nutzer können der Erhebung und Verarbeitung ihrer Daten durch Social Plugins jederzeit widersprechen. Dies kann durch das Deaktivieren der Social Plugins oder durch das Blockieren von Cookies erfolgen. Du kannst die Speicherung von Cookies in deinem Browser deaktivieren, indem du die entsprechenden Einstellungen in deinem Browser vornimmst. Weitere Informationen zur Verwaltung von Cookies und zur Opt-out-Möglichkeit für die jeweiligen sozialen Netzwerke findest du in den Datenschutzrichtlinien der Anbieter.
Cookies:
Social Plugins können Cookies setzen, die es den sozialen Netzwerken ermöglichen, das Nutzungsverhalten zu verfolgen und die Benutzererfahrung zu personalisieren. Weitere Informationen über die Verwendung von Cookies findest du in unserer
Cookie-Richtlinie.
Google Web Fonts:Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter
https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.com/policies/privacy/.
Google Maps:Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google:
https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.